Aktuelles & Geschichten des SV 1911 Traisa e.V.
Verein
40.Nikolausmarkt in Traisa
Der Nikolausmarkt in Traisa war wieder ein wunderbarer Tag. Die Tage und Wochen vor dem Markt bestehen aus vielen Planungen, Absprachen, Vorbereitungen und immer einer Mischung aus Vorfreude und Anspannung mit den Fragen: Haben wir an alles gedacht, werden genug Helfer kommen, und wie wird das Wetter?
Ja, wir hatten an alles gedacht. Die langen Aufgabenlisten konnten nach und nach abgehakt werden und am Markttag selbst musste nichts improvisiert werden.
Ja, es sind genug Helfer gekommen. Voller Tatendrang waren morgens um 9 Uhr viele Leute auf dem Schulhof mit deren Hilfe unsere Hütten aufgebaut werden konnten.
Das Wetter war zum Aufbau leider eine Herausforderung. Pünktlich zum Aufbau fing es an zu regnen. Die Helfer waren vorbereit und entsprechend mit Regenschutz ausgestattet. Die Hütten standen in Rekordzeit und der Schulhof verwandelte sich in unseren Nikolausmarkt. Dann konnte die leckere, frisch gekochte, Helfersuppe genossen werden. Zum Marktbeginn hatte Petrus ein Einsehen und wir hatten super Marktwetter. Unsere Besucher konnten kommen. Und das taten sie mit viel Vorfreude.
Mir geht jedes Jahr das Herz auf wenn ich nach Marktbeginn auf die Bühne gehe um alle zu begrüßen.
An den Ständen, im Café und den Schulräumen gab es Selbstgebackenes und -gebasteltes, Champignonpfanne, Kartoffelsuppe, Käsespätzle, Pommes, Würstchen, Waffeln, Plätzchen, Gelee und Likör, Dekoratives für Zuhause oder als Geschenk, Glühwein oder Saftpunsch – für jede/n war auch im 40. Jahr etwas dabei. Dank an alle die uns bei unserem vielfältigen Angebot unterstützen. Es werden u.a. seit vielen Jahren leckere Plätzchen und Kuchen gebacken die unser Angebot bereichern.
Ein weiteres Angebot in diesem Jahr war eine Ortschronik von Traisa die von vielen unseren Besuchern erworben wurde.
Die Traisaer Nikolausflöten der Musikschule Paul hatten viel geübt und sie konnten uns wieder mit wunderbaren Weihnachtslieder erfreuen.
Bei den Vorstellungen des Bilderbuchkinos konnte man sich aufwärmen und in einem gemütlich hergerichteten Raum in eine schöne Geschichte eintauchen.
Die Ziehung der Gewinner aus der Verlosung war ebenfalls wieder ein tolles Erlebnis. Wir danken allen Spendern der Gutscheine und Sachspenden für die Unterstützung.
Für Unterhaltung der Gäste sorgte in diesem Jahr auch John alias Dr. Tido von den Clowndoktoren. Mit seiner roten Nase, den Seifenblasen und seinem ansteckenden Lachen konnte sich keiner der Besucher seinem Charme entziehen. Vielen Dank für den Besuch.
Für einen tollen Empfang des Nikolauses sorgte, wie seit vielen Jahren, der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde mit weihnachtlichen Liedern.
Der Nikolaus kam frühzeitig zum Markt um sich persönlich bei den Beteiligten zu bedanken die so viel Liebe in die Durchführung dieser Veranstaltung stecken. Viele der Helfer mit denen er sich unterhalten hat sind seit vielen, mache sogar schon seit 40 Jahren dabei. Der Nikolausmarkt ist ein wertvoller Teil ihres Lebens.
Auch lernte der Nikolaus bei dieser Runde Dr. Tido kennen. Ein schönes Bild der beiden ist entstanden.
An der Bühne angekommen sangen die Kinder dem Nikolaus Lieder und sagten Gedichte auf um im Anschluss eine kleine Gabe zu erhalten.
Und auch die Kinder bei der Darmstädter Tafel können sich wie jedes Jahr freuen. Die Päckchen die vom Nikolaus nicht verteilt wurden, werden von uns zur Tafel gefahren und sorgen dann auch dort für freudige Gesichter.
Ausverkauf der Hütten mit kulinarischem Angebot war in diesem Jahr wieder zu vermelden. Das ist toll und wir freuen uns, dass der Nikolausmarkt von unseren Gästen so gut angenommen wird.
Unmittelbar nach Marktende erfolgte der Abbau der Hütten die wieder ins Lager gebracht wurden. „Viele Hände schnelles Ende“ war das Motto. Der leere Schulhof wirkt dann so als wäre der Markt nur ein schöner Traum gewesen.
Alle Beteiligten, wie die Nikolausmarktgruppe des SV 1911 Traisa, die Traisaer Schule und der Förderverein Kinder und Jugend haben mit viel Herz auch diesen Markt zu einem Erfolg werden lassen. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben. Wir sind allen Spendern, Helfern und Unterstützern sehr dankbar. Es ist wunderbar ein Teil dieses Teams zu sein. Ihr seid toll und es erfüllt mich mit Freude, wenn bei der Verabschiedung direkt gesagt wird dass die Hilfe im nächsten Jahr wieder selbstverständlich ist.
Auch in diesem Jahr wird der gesamte Erlös wieder sozial-karitativen Zwecken zugutekommen. Unter anderem werden sich die Darmstädter Tafel e.V. und die Clowndoktoren über eine Spende freuen können.
Nach dem Markt ist vor dem Markt. 2025 fällt der Nikolausmarkt mal wieder auf den Nikolaustag. Wenn es dann am 06.12. soweit ist, seien Sie alle schon jetzt herzlich willkommen.
Für das Nikolausmarkt Team
Elinor Plößer-Scheer