Beiträge & Geschichten des Sv 1911 TRaisa e.v.

Triathlon

#TolleTraaserTriathlonTalente

Triathlonjugend des SV Traisa feiert Saisonfinale beim Heimwettkampf

Ein Meer aus gelben T-Shirts, Menschen dicht gedrängt, spürbare Anspannung, Euphorie und Vorfreude. Nein, kein Bundesligaspiel oder Rockfestival, sondern die Siegerehrung des diesjährigen SV3sathlon ist gemeint! Und die Stars? Natürlich die Kinder und Jugendlichen selbst.

Ein Gänsehautmoment für die Veranstalter des SV3sathlon – hatten sich doch in diesem Jahr 180 Teilnehmende für die Kinder- und Jugendwettbewerbe angemeldet und den Melderekord von 120 Personen aus 2024 einfach pulverisiert. Entsprechend groß, zumal bei strahlendem Sonnenschein, war der Andrang zur Medaillenverleihung. Und mittendrin das junge algemarin Team des SV Traisa, gut gelaunt und zurecht zufrieden mit den Leistungen des Tages.

Zum Auftakt beantwortete Fritz Lehmann, die Frage, ob er neben Fußball auch Triathlon kann, mit einem klaren JA indem er bei seiner ersten Teilnahme souverän den Lauf der Schüler D gewinnt. Mit dem Opa als Zielmoderator jubelt es sich halt auch am besten.

Direkt im Anschluss schickte sich Lia Hein (Schülerinnen C) an, nach ihrem Sieg im letzten Jahr eine Serie zu starten. Mit der drittschnellsten Schwimmzeit in hervorragender Ausgangsposition übernahm sie schon auf dem Rad deutlich die Führung und setzte gleich noch die schnellste Laufzeit hinten drauf, um nichts anbrennen zu lassen.

Bei den Schülerinnen B hatte sich das Starterinnenfeld zum Vorjahr mehr als verdoppelt und entsprechend eng ging es teilweise zu. Leni Lehmann erkämpfte sich hier Platz 9, Felicia Ritter kam mit einem deutlichen Leistungssprung auf Platz 14 und auch Leni Eichler ließ sich nach langer Krankheitspause ihren Start beim 3sathlon nicht nehmen und konnte trotz Trainingsrückstand ihre Zeit aus 2024 unterbieten.

Von der kleinen Schwester angefeuert startete Nele Hein bei den Schülerinnen A mit der zweitschnellsten Schwimmzeit ins Rennen. Dicht beieinander verließen die drei Führenden Athletinnen kurz darauf die Wechselzone in Richtung Radstrecke wo sich Nele aber deutlich absetzen konnte. „Ich habe Nele in den letzten Wochen während der Wettkampfvorbereitung erlebt und war mir sicher, dass sie auf dem Rad kaum zu halten sein wird“ zollt Jugendtrainer Jan Keller der Entwicklung höchsten Respekt während Nele bereits dem Ziel entgegenläuft und ihren Sieg gebührend bejubeln lässt.

Beim Lauf der Schüler A waren die Farben des algemarin Team SV Traisa mit Joris Gill, Jakob Kunkelmann und Mattis Keller gleich dreimal auf Bahn 1 vertreten und alle waren gespannt, ob es wieder so eng werden würde wie 2024, als die drei Jungs innerhalb von nur zwei Sekunden knapp hintereinander die Ziellinie überquert hatten. Den Titel „first out of water“ konnte Jakob sich erstmals in seiner 3sathlonkarriere sichern und kam am Ende auf Rang 13. Mattis konnte sich nach gutem Schwimmen vor allem auf dem Rad weit nach vorne fahren. Diese Position auf der Laufstrecke zu verteidigen war harte Arbeit die mit Platz 9 und einer deutlichen persönlichen Bestzeit in allen drei Disziplinen belohnt wurde. Mit Bestzeit im Schwimmen startete auch Joris ins Rennen, bevor die abgesprungene Fahrradkette seine aussichtsreiche Position zu Nichte machte und ihm letztlich Platz 15 bescherte. „Solche Momente gehören eben auch zum Triathlon und es zeigt Größe dann nicht aufzugeben und sportlich fair und engagiert den Wettkampf zu Ende zu bringen“ Kommentiert Jan Keller. „Neben den sportlichen Leistungen, die hier gebracht werden, ist es doch vor allem wundervoll mit anzusehen, wie die jungen Athletinnen und Athleten in solchen Wettkampfsituationen persönlich reifen. Drei Disziplinen und die schnellen Wechsel dazwischen zu organisieren und unter Wettkampfstress durchzuführen ist eine Leistung die nicht zu unterschätzen ist. Heute haben das alle äußerst souverän gemeistert!“

Dem ist nichts hinzuzufügen – außer natürlich: Wer nach diesem Triathlonfest Lust auf mehr bekommen hat ist herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen! Einfach eine Mail an jan.keller@svtraisa.de schicken.