Beiträge & Geschichten des Sv 1911 TRaisa e.v.
Triathlon
Jochen Baumgarten Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen
10 Teilnehmer des SV 1911 Traisa beim Woogsprint
Dass Triathlon ein Outdoorsport ist, haben die Athleten des SV Traisa am Sonntag den 9.6. wieder sehr deutlich zu spüren bekommen. 10 Teilnehmer aus der Triathlon Abteilung standen in verschiedenen Altersklassen beim Volkstriathlon und der Deutschen Meisterschaft Altersklassen Sprint am Woog auf dem Startsteg.
Was für ein Glück, solch eine Veranstaltung direkt vor der Haustüre zu haben – die anderen Teilnehmer hatten zum Teil eine sehr lange Anreise aus Bremen, Berlin und Freiburg hinter sich. Wir hingegen konnten mit dem Fahrrad und einem
Rucksack mit Neoprenanzug und Laufschuhen zum Start fahren.
Leider zeigte sich das Wetter (nach einer durchweg sonnigen und trockenen Woche) von seiner unangenehmsten Seite: Pünktlich zum geplanten Start verhinderten mehrere Gewitter mit Starkregen, dass der Zeitplan auch nur annähernd eingehalten werden konnte. Als es dann endlich losging mussten die 680 Athleten in mehreren Startgruppen 750 Meter durch den wieder sehr trüben und von Schlingpflanzen gespickten Woog schwimmen. Nach dem kurzen Weg durch die durchweichte Wechselzone durften wir 20 km auf der für jeglichen Verkehr
gesperrten B26 mit dem Rad zurücklegen. Teilweise glich auch diese eher den Überschwemmungsgebieten an Elbe und Donau denn einer Bundesstraße. Dennoch konnten sehr gute Zeiten gefahren werden, mit knapp über 30 Minuten erreichte Eric Kappes fast einen 40 km/h Durchschnitt auf der Radstrecke. (Zum Glück gibt es seit Neuestem kein Tempolimit mehr auf diesem Streckenabschnitt).
Unser jüngster Teilnehmer Johannes Forck wurde auf der 2. Radrunde fast vom Feld der 2.Bundesliga aufgesaugt – leider durfte er nicht in deren Windschatten mitfahren – für uns galt es 10 Meter Abstand zu halten.
Die Laufstrecke führte zuerst um den Woog herum auf einen Rundkurs in der Rudolf Müller Anlage (zwischen Woog und Jugendstilbad). Dieser musste dreimal absolviert werden. Abwechslungsreich durch viele Kurven, kleine Anstiege und unzählige Pfützen, die sich manchmal tiefer als gedacht zeigten. Patrick Plösser konnte mit einer starken Laufleistung noch viele Plätze gutmachen – er benötigte für die 5km unter 19 Minuten.
Die Tagesbestzeit der Traisa Starter erzielte Eric Kappes mit 1:03:20, dies ergab aufgrund der hohen Leistungsdichte in der starken M40 Platz 5. Jochen Baumgarten lief 9 Sekunden später ins Ziel und errang damit den 2.Platz (M45).
Kristin Strebelow konnte die W20 mit 13 Minuten Vorsprung deutlich gewinnen. Johannes Forck wurde bei den Junioren Erster.
Überraschend war für mich, wie knapp es oft zuging – so erreichten in der M50 die ersten 7 Athleten innerhalb von 55 Sekunden den Zielstrich!
Auch die anderen Traisathleten waren mit ihrem Ergebnis bei dem unter widrigen Wetterverhältnissen stattfindenden Wettkampf zufrieden. Ein ausführlicher Bericht mit Bildern folgt.
Die Ergebnisse:
Deutsche Meisterschaften Altersklassen Sprint Distanz | ||||
5. | M40 | KAPPES | Eric | 01:03:20.31 |
2. | M45 | BAUMGARTEN | Jochen | 01:03:29.18 |
10. | M20 | PLÖSSER | Patrick | 01:08:12.87 |
15. | M55 | BICKELHAUPT | Norbert | 01:17:33.63 |
17. | M55 | WUNDERLE | Franz | 01:19:41.47 |
7. | M60 | POHL | Wolfgang | 01:24:01.51 |
Volkstriathlon + Junioren | ||||
1. | JUN | FORCK | Johannes | 01:11:43.40 |
6. | M25 | HOFMANN | Roger | 01:13:31.90 |
1. | W20 | STREBELOW | Kristin | 01:18:22.32 |
16. | M30 | ELLER | Tim | 01:20:37.81 |
